Skip to main content

Carsten Bender  Prof. Dr. Walter Gödden
Foto: Dirk Bogdanski

Kein Reben-, sondern ein Reckenland ...

Westfalenbilder in der Literatur

 

In ihrer dialogischen Lesung stellen Literaturwissenschaftler Walter Gödden und Schauspieler Carsten Bender Westfalenbilder aus verschiedenen literarischen Epochen vor. Sie rezitieren westfälische Autorinnen und Autoren, die „ihr“ Westfalen beschreiben, und Literatinnen und Literaten, die einen Blick von außen auf die Region werfen. Der eine Sprecher weiß etwas mehr als sein Gegenüber, der nachfragt, verallgemeinert oder (satirisch) literarische Zitate einstreut. Eine launige Lesung, die Literaturgeschichte mit Fragen zur westfälischen Identität verbindet. Das Projekt wird von der LWL-Kulturstiftung im Rahmen des Kulturprogramms zum Jubiläumsjahr 2025 „1250 Jahre Westfalen“ gefördert. Schirmherr des Kulturprogramms ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

Das Herrenhaus ist für Bewohnerinnen und Bewohner der Region Identifikationspunkt der eigenen Heimat und Geschichte, belegbar seit dem Mittelalter (Herrlichkeit Harkotten, Gogericht des Kreises Warendorf).

Der Förderverein engagiert sich für den Erhalt der Anlage, die Durchführung von kulturellen Veranstaltungen und die Präsentation der Anlage für das interessierte Publikum.

Wenn Sie steuerwirksam spenden und zur Erhaltung des Denkmals beitragen wollen, wenden Sie sich bitte an die

Geschäftsstelle der Freunde und Förderer des Denkmals Harkotten e. V.
Harkotten 2
48336 Sassenberg

foerderverein@harkotten.eu
Tel.: 05426 2638

Kontoverbindung des Fördervereins

„Freunde und Förderer des Denkmals Harkotten“

Sparkasse Münsterland Ost
IBAN: DE84 4005 0150 0034 4155 05
BIC: WELADED1MST

Mehr Information zu den Freunden und Förderern des Hauses Harkotten e.V. finden Sie auf der Homepage des Fördervereins: